Monthly Archive:: January 2008
Jonathan nimmt Stellung zum MySQL kauf
Nachdem Sun letzte Woche bekannt gegeben hatte, dass sie MySQL AB gekauft haben, sind eine Menge Fragen aufgetaucht, wie jetzt die Strategie von Sun aussieht. Jonathan Schwartz nimmt dazu Stellung und beantwortet die offenen Fragen.
Postfix 2.5 im Anflug
Wietse Venema hat kürzlich angekündigt, dass der Release von Postfix Version 2.5 bevorsteht.
Sun kauft MySQL
Sun Microsystems‘ CEO Jonathan Schwartz hat in seinem Blog bekannt gegeben, dass Sun die Firma MySQL AB kauft, den Hersteller der weit verbreiteten Datenbank MySQL. In den Medien wurde das bereits recht positiv aufgefasst. Sun versucht bereits seit einiger Zeit im Datenbankgeschäft Fuss zu fassen und bietet auch bereits
Blastwave in Nexenta integriert
Erast Brenson hat bekannt gegeben, dass die Blastwave Pakete in die OpenSolaris Distribution Nexenta aufgenommen wurde.
Postfix Pakete mit SMF
Auf meiner Postfix Seite gibt es jetzt auch Postfix Pakete für Solaris mit SMF Unterstützung. Im Gegensatz zu den früheren Paketen haben die neuen Pakete nur Abhängigkeiten auf Pakete, welche mit Solaris mitgeliefert werden. Die Idee dahinter ist, dass man den mit Solaris mitgelieferten Sendmail ohne grössere Umstände ersetzen
alle Netzwerk Dienste ausschalten
Seit Solaris 10 Update 3 kann man während der Installation auswählen, ob man die Netzwerk Dienste wie bisher erlauben möchte oder nur SSH erlauben möchte. Man kann dies mit /usr/sbin/netservices limited auch nachträglich nachholen bzw. mit /usr/sbin/netservices open wieder rückgängig machen.