md5 Passwörter mit Solaris
Solaris unterstützt schon seit längerer Zeit md5 Passwörter, was aber aus Gründen der Kompatibilität nicht aktiv ist. Die Umstellung auf md5 Passwörter geschieht kurz und schmerzlos und ist absolut unproblematisch. Dazu muss in der /etc/security/policy.conf der Eintrag
CRYPT_DEFAULT=__unix__
auf
CRYPT_DEFAULT=md5
geändert werden. So mit sind alle von nun an neu gesetzten und geänderten Passwörter mit md5 verschlüsselt.
Bestehende Passwörter müssen nicht geändert werden, da durch den Eintrag
CRYPT_ALGORITHMS_ALLOW=1,2a,md5
der default Algorythmus immer noch erlaubt ist und so mit einen schmerzfreien Übergang erlaubt.
Nähere Informationen findet man im System Administration Guide.